Wahlkreise 243-244

Wahlbeteiligung in Urnenwahlbezirken

Stärkste Parteien nach Erststimmen in Urnenwahlbezirken

Stärkste Parteien nach Zweitstimmen in Urnenwahlbezirken

Stärkste Parteien nach Erststimmen in Briefwahlbezirken

Stärkste Parteien nach Zweitstimmen in Briefwahlbezirken

Stimmentabelle

Stimmentabelle

Bundestagswahl 2025, Wahlkreise 243-244
Amtliches Endergebnis

Partei Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl Anteil Anzahl Anteil
CSU 94.337 32,9 % 85.001 29,6 %
SPD 50.951 17,8 % 44.381 15,5 %
GRÜNE 47.162 16,5 % 44.946 15,7 %
FDP 8.532 3,0 % 11.401 4,0 %
AfD 45.221 15,8 % 45.204 15,8 %
FREIE WÄHLER 6.625 2,3 % 4.148 1,4 %
Die Linke 25.518 8,9 % 30.916 10,8 %
dieBasis - - 836 0,3 %
Tierschutzpartei - - 2.797 1,0 %
Die PARTEI 1.598 0,6 % 1.326 0,5 %
ÖDP 1.950 0,7 % 915 0,3 %
BP - - 142 0,0 %
Volt 4.108 1,4 % 2.494 0,9 %
PdH - - 262 0,1 %
MLPD 346 0,1 % 151 0,1 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - - 277 0,1 %
BSW - - 11.701 4,1 %
Wahlberechtigte 361.937 - 361.937 -
Wähler 288.232 79,6 % 288.232 79,6 %
Ungültige Stimmen 1.884 0,7 % 1.334 0,5 %
Gültige Stimmen 286.348 99,3 % 286.898 99,5 %

Wahlstatistik

Wahlstatistik

Bundestagswahl 2025, Wahlkreise 243-244
Amtliches Endergebnis

Wahlbezirke insgesamt 766
Wahlberechtigte ohne Wahlschein insgesamt 228.900
Wahlberechtigte mit Wahlschein insgesamt 133.036
Wahlberechtigte nicht im Wählerverzeichnis insgesamt 1
Wahlberechtigte insgesamt 361.937
Wähler ohne Wahlschein 161.349
Wähler mit Wahlschein 126.883
Wähler insgesamt 288.232
Wahlbeteiligung 79,6 %

Wahlbeteiligung Gesamt: 79,6 %

Anteil Urnenwähler: 44,6 %

Anteil Briefwähler: 35,1 %